Blog
12.04.15 Die letzten Koffer wurden gepackt...Morgen kann es los gehn.13.04.15 10:44 Pünktliche Abfahrt...Alle Teilnehmer haben sich einen Platz gesichert..Bald schon in Sande
. 15.00. Nach einem Umstieg in den IC haben wir Hagen erreicht
19.35 Gleich wird geboardet. Alle gut angekommen. Goodbye Germany!
14.04.15 Inzwischen liegt die Flugreise sowie der Transport von Beijing bis Changzhi (per Bahn+Bus) hinter uns.Um 21:50 (nach chinesicher Zeit) haben wir die Schule erreicht..Empfang durch fast tausend Schüler..Jetzt wird die Nacht in den Gastfamilien verbracht.
15.04.15 Heute waren wir die ersten beiden Stunden im Unterricht...Es war sehr spannend zu sehen, wie hier der Unterricht stattfindet. .Danach hatten wir eine Kunststunde bei Mister Li, die alten chinesischen Schriftzeichen wurden uns demonstriert. Wir versuchten uns mit dem Schriftzeichen für Liebe und malten eine Pflanze nach chinesischer Malkunst. Nach der Mittagspause besuchten wir zwei Museen...Das eine befand sich in einem großen Tower, in dem man etwas ueber die Planetengeschichte erfahren bzw.erleben konnte..Das andere erzählte über das alte Changzhi. .Nachdem wir einen kurzen Stop vor einem Kaufhaus gemacht hatten (Gelegenheit zu einem Kurzeinkauf), ging es wieder zurück zur Schule.
16.04.15
Heute hatten wir morgens Englischunterricht...Man wollte mit uns über Deutschland (Autos, Fußballklubs usw) reden. Nach dieser Stunde hatten wir eine Sing- und Tanzstunde.. Dort sollten wir nord- und südchinesische Tänze lernen sowie " Bruder Jakob" auf chinesisch (2 kleine Tiger) singen. Am Nachmittag gingen wir rueber zur benachbarten Universitaet ..Dort gab es im Fachbereich Biologie eine richtig große Tierausstellung mit ausgestopften Vögeln sowie Fischen und Landsäugetieren...Nächstes Ziel war der Lao Ding, ein Berg mit einer Riesenstatue auf der Spitze...Um zu der Statue zu gelangen mussten wir über eine sehr lange Hängebrücke laufen..Da hatte manch einer Angst, dass die Brücke einstürzt

Zum Tal sind wir dann mit einer Sommerrodelbahn gefahren...Ueber gute Beziehungen von Gasteltern wurde uns der Besuch eines ganz besonders feinen Teehauses ermoeglicht...Dort konnten wir grünen Tee nach chinesischer Herrstellung probieren...Und es wurden teilweise sehr schöne Kannen bewundert..Zum Abend waren einige mit ihren Gastfamilien in einem traditionellen Restaurant essen. Die grosse Auswahl und Vielfalt wurde von den teilnehmenden Schuelern sehr bestaunt. Es hat sehr gut geschmeckt..
17.04.15
Heute morgen standen wieder zwei Englischstunden auf dem Programm.In einer Klasse wurden Spiele gespielt, wobei man als Strafe fuers Verlieren ein Lied singen musste...Die deutsche Beteiligung war dabei "Atemlos" von Helene Fischer, gesungen von 2 Schuelern (deren Namen nicht genannt werden sollen). Nach der Pause , in der es wieder viele Fotoanfragen und Geschenke gab, gingen wir in die Turnhalle..Dort versuchte man uns Kung Fu beizubringen...Die Lehrerin erwies sich als viel beweglicher als wir

18.04.15
Heute konnte wir ein bisschen länger schlafen...Das tat gut

19.04.15
Nach dem Frühstück versammelten sich alle Schüler in der Aula der Schule zu einem Englischwettbewerb..Hierbei wurden viele Fragen gestellt und richtig beantwortet...Nach dieser Veranstaltung fand die Verabschiedung durch den Schulleiter statt..Der restliche Tag wurde u.a. für den Besuch eines Kinos oder einer Bowlingbahn genutzt.
20.04.15
Heute morgen ging es mit den Koffern zur Schule..Nachdem wir die Flaggenzeremonie angeschaut hatten, ging es per Bus nach Dengfeng ..Dort schauten sich die meisten Schüler mit ihren Lehrern am Abend ein Theaterstück auf einer Open Air Bühne an..Dieses war sehr toll und aufwendig gestaltet.
21.04.15
Am heutigen Morgen fuhren wir zu einer riesigen Shaolin-Tempelanlage. Der Tempel gilt als der Ursprung des Kung Fu. Das Mittagessen bestand aus verschiedenen vegetarischen Spezialitäten, die sehr lecker schmeckten. Am Nachmittag fuhren wir nach Kaifeng; Am Abend schlenderten wir über einen typischen chinesischen Nachtmarkt, auf dem uns unterschiedliche Gerüche entgegenströmten.
22.04.15
Heute standen zwei weitere Sehenswürdigkeiten auf dem Programm. Die erste war eine Pagode. Diese befand sich in einem sehr gepflegten großen Park, der mit einem See verbunden war. Nachdem wir eine Show vor dem mächtigen Bauwerk präsentiert bekommen hatten, nutzten einige Schüler die Gelegenheit, mit einem Motorboot zu fahren. Die nächste Station war eine weitere große buddhistische Tempelanlage; Diese war nach altchinesischem Stil erbaut..Am Abend fuhren wir mit dem Zug nach Nanjing, wo wir eine Nacht in einer etwas gewöhnungsbedürftigen Jugendherberge verbrachten.
23.04.15
Heute Morgen ging es nach einem chinesischen Frühstück zum Mausoleum des ersten Präsidenten Chinas, Sun-Yat-Sen . 393 Stufen galt es bis zur Spitze zu bewätigen. Nach einem leckeren Mittagessen wurde die alte Stadtmauer besichtigt, die 35km um Nanjing herumführt. Am Abend fuhren wir mit einem der schnellsten Züge der Welt nach Shanghai. .Dort wurde erstmal der Mc Donalds besucht..
24.04.15
Heute stand eine Sightseeing Tour auf dem Programm. Zuerst fuhren wir in die "Altstadt" von Shanghai. Dort konnte man sich noch letzte Souvenirs kaufen. Nächste Station: Pudong. Das erst in den letzten 20 Jahren entstandene Viertel hat die höchsten Wolkenkratzer in ganz China. Wir fuhren auf die Aussichtsplattform des JinBao Towers. Nach oben ging es mit dem schnellsten Fahrstuhl Chinas. Oben angekommen hatte man einen atemberaubenden Blick auf ganz Shanghai. Das Mittagessen haben wir bei der selben Fastfood-Kette verspeist wie am letzten Tag. Am Nachmittag spazierten wir an der Promenade (dem Bund) entlang und anschließend gestattete man uns eine Shoppingtour auf der Nanjing Road, einer der größten Einkaufsmeilen Chinas. Der Abend wurde mit einer schönen Schifffahrt mit Blick auf die Skyline bei Nacht beschlossen. Am nächsten Nachmittag soll es leider nach Hause gehen.
25.04.15
Nun sitzen wir hier im Airport Peking. Die einen schlafen, die anderen sitzen in der Lounge. Noch sind es 3 Stunden bis zum Abflug. Morgen kommen wir zu Hause an.
26.04.15
Mit zwei Stunden Verspätung konnten wir dann endlich gegen 04:30 (chinesischer Zeit) abheben. Schließlich erreichten wir unsere geliebte Heimatstadt am Meer (mit der perfekten Luft) um 17:19 Uhr (die Uhr sechs Stunden zurückgedreht.
jeden Tag wurde berichtet von Tiemon Neumann.